Schreibimpuls am Mittwoch – 3 Figuren, 1 Ort

Unsere Wahrnehmung wird geprägt von unseren Erfahrungen. Das können wir uns beim kreativen Schreiben zunutze machen. Die Erfahrungen, der Hintergrund einer Figur prägt, wie sie ihre Umgebung wahrnimmt. Wenn also drei Figuren denselben Ort betreten, werden sie ihn unterschiedlich wahrnehmen. Schon etwas so simples wie ein kalter Wind kann aus der Perspektive zweier Figuren ganz …

Schreibimpuls am Mittwoch – träumen

Heute geht es beim kreativen Schreiben mal nicht ums Schreiben. Richtig gelesen, dieses Mal werden Stift und Papier weggelegt und etwas anderes ganz wichtiges fürs Schreiben getan: träumen. Tagträumen, um genau zu sein. Sich erlauben, einfach vor sich hinzuträumen, ohne gleich aufzuschreiben, was so in den Kopf kommt, sondern einfach die Gedanken kommen lassen und …

Schreibimpuls am Mittwoch – Schlagworte

Bei der heutigen Anregung zum kreativen Schreiben kann einfach nur ein Anfang einer Geschichte entstehen, oder eine Szene mitten aus einer Geschichte, oder gar eine ganze Kurzgeschichte. Wie weit du schreiben möchtest, entscheidest du selbst. Die Überlegungen vorm Schreiben sind nur wenige. In welchem Genre soll die Geschichte angesiedelt sein (Phantastik, Krimi, Belletristik, Romantik, Drama, …

Schreibimpuls am Mittwoch – Elfchen

Wer hat Angst vorm Gedichtschreiben? Mit einem Elfchen lässt sich ganz leicht ein Anfang machen. Nein, es geht nicht darum, auf Elfensuche zu gehen (aber warum eigentlich nicht, fragt mal die Leute aus Island, da soll es ganz viele geben, also Elfen), sondern darum, welche zu schreiben. Klar, hier geht’s ja ums kreative Schreiben. Ein …

Schreibimpuls am Mittwoch – hinhören

Beim kreativen Schreiben geht es viel darum, alle Sinne einzusetzen, eine Fiktion durch Worte erlebbar zu machen. Beim heutigen Schreibtipp möchte ich vorschlagen, sich mal auf einen Sinn besonders zu konzentrieren: das Hören. Schreibe dir auf, was du so hörst, wenn du in deiner Wohnung bist, unterwegs in der Stadt oder auf dem Land, in …

Schreibimpuls am Mittwoch – Gemeinsam schreiben

Wer nicht immer allein kreativ schreiben möchte, hat ab Freitag, 30.09.2016, Gelegenheit das kreative Schreiben in Gruppe auszuprobieren. Dazu laden ab Ende September Beatrix Schulte und ich herzlich ein und freuen uns über zahlreiche Anmeldungen! 🙂 Alle weiteren Infos findet ihr hier: Tee_SchreibenSept-Dez2016 Mitbringen braucht ihr nichts weiter als Stift und Papier und eure Neugier. …

Schreibimpuls am Mittwoch – automatisches Schreiben

Dieses Mal geht es bei der Anregung zum Schreiben, ums Schreiben ohne Nachzudenken. Nicht das Ergebnis zählt, sondern das in den Fluss kommen. All die lästigen Stimmen im Kopf, die gleich jedes Wort beurteilen wollen, werden auf Urlaub geschickt (wenn sie sich denn nicht schon ganz verziehen wollen), mindestens eine Seite lang, lieber aber für …

Schreibimpuls am Mittwoch – ein Ort

Eine Schreibanregung, die gleich aus deiner Umgebung kommt. Denn dieses Mal geht es um einen noch existierenden Ort – im Gegensatz zum Schreibimpuls vom 20.07., da ging es um einen Ort, den es nur noch in deiner Erinnerung gibt.Aber kreativ schreiben lässt es sich natürlich auch mit dem Naheliegenden. Also such dir einen Ort, an …

Schreibimpuls am Mittwoch – Interview

Für mich fangen Geschichten oft mit der Figur an. Lange, bevor ich beginne zu schreiben, macht sie es sich in meinem Kopf gemütlich. Sie spaziert eines Tages hinein, fläzt sich irgendwo gemütlich hin, schaut mich an und sagt: „Na dann, erzähl mal meine Geschichte.“ Als müsste ich ihr alles an der Nasenspitze ansehen können … …

Schreibimpuls am Mittwoch – Erinnerungsort

Kreatives Schreiben fordert ja vor allem den Einsatz der eigenen Fantasie. Aber worauf gründet die eigentlich? Woraus entstehen unsere Ideen? Auch wenn wir uns beim Schreiben z.B. eines Fantasyromans vieles auszudenken scheinen, so findet sich doch oft ein Fünkchen einer eigenen Erinnerung darin. Das kann eine Erinnerung an eine Person sein, an ein Erlebnis, ein …