Phantastischer Montag: Dystopie

Dystopie – unser Thema bei #PhantastischerMontag im März geht dem, was ich mir gerade vorgenommen habe komplett entgegen. Das Vorhaben heißt: Ich will ich einen positiveren Blick wagen, gerade beim Schreiben. Und Dystopien tun das genaue Gegenteil. Sie führen unsere Gesellschaften, zumindest literarisch, an einen Abgrund und darüber hinaus, richten das Scheinwerferlicht auf globale Katastrophen, …

Phantastischer Montag: Aufklärungsflug Nummer 9

(2023 widmen wir uns verschiedensten Genres der Phantastik, im Februar ist das: Space Opera) Logbuch-Eintrag 2023 – Titel: So schnell wie möglich! Besatzung der Afar auf ihrem neunten Aufklärungsflug: Luiraz (Drache)Milenka (Katze)Iniry (Elf’in)Ekanté (Hexe)Towyn (Druide)Ninx (Gargoyle)Onycha (Sirene) Gemeinsame Vorbemerkung.Es ist das erste Mal seit diese Crew sich vor neunzig Jahren zusammenfand, dass wir tatsächlich einer …

Phantastischer Montag: Space Opera

Für den Februar haben wir uns bei #phantastischermontag das Genre „Space Opera“ ausgesucht. Nein, keine Opernsängerinnen im Weltall (obwohl es die sicherlich auch gibt) sondern Weltraumabenteuer … Carola Wolff hat auf ihrem Blog dazu mal eine Einführung geschrieben. Und heute Abend erzählen wir euch mehr dazu beim Buchgeplauder auf Instagram (@phantastischermontag). Kommt vorbei, wir freuen …

Phantastischer Montag: Trolle tanzen Tango

(Da der Januar fünf Montage hat, gibt es für den phantastischen Montag heute eine Besonderheit: drei Geschichten auf einmal! Passend zum Januar-Genre „Märchen“ begeben wir uns in den „Märchenwald“) Vor langen, langen Zeiten, als die Wälder noch weit und tief und voller Geheimnisse waren, da lebten dort auch die Trolle. Wer sich in den Rauhnächten …

Phantastischer Montag: Das Geschenk

(2023 widmen wir uns verschiedensten Genres der Phantastik und beginnen im Januar mit einem Klassiker: Märchen.) Es war einmal, in Zeiten, die längst nur noch Geschichten sind, eine Seefahrerin, die Kapitänin der Sheldrake. Wenn du magst, mach es dir gemütlich und ich erzähle dir eine Geschichte von ihr: Kea lachte, als die Gischt über den …

Phantastischer Montag: Märchen

Willkommen im neuen Jahr – und willkommen zu einer neuen Runde voller phantastischer Montage! Im Januar widmen wir uns einem ganz alten Genre der Phantastik: Märchen. Es war einmal …Und mir kommt da gleich die Frage in den Kopf: Werden heute überhaupt noch Märchen vorgelesen? Oder lieber zu den moderneren Versionen gegriffen, in denen die …

Phantastischer Montag: 2023

Erst einmal: 2023 – zwanzig-drei-und-zwangzig – zweitausend-dreiundzwanzig. Wow. In den (19)80er Jahren als Teenie hätte ich glatt behauptet: geht mich nix an, da bin ich längst hinüber. Stattdessen bin ich 53 (ein Alter, das mein Teenie-Ich sich nicht einmal vorstellen konnte) und noch ziemlich gut beieinander. Auch schön. Und: Der phantastische Montag geht ins vierte …

Phantastischer Montag: Versprechen

Die Nacht hatte wieder alle Menschen von der kleinen Insel verscheucht. Andra streckte die Flügel und flog von dem Turm hinab. Kaum hatte sie sich von ihrer Drachen- zu ihrer Menschengestalt gewandelt, blickte sie in Elyfs erwartungsvolle Augen. „Was haben sie gesagt?“, platzte die dann auch sogleich heraus. Wie konnte sie dieses Gesicht enttäuschen? Andra …

Wie bist du auf die Idee gekommen?

Auf Lesungen kommt immer wieder die Frage: Wie bist du auf die Idee gekommen?Im Grunde gibt es darauf nur eine kurze Antwort: Die Idee ist zu mir gekommen. Ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung, wie Ideen entstehen. Für mich ist das einer der magischen Momente beim Schreiben. Vielleicht setzen sie sich aus Beobachtungen, Träumen, Erinnerungen, …

Phantastischer Montag: Frage und Antwort

Elyf hatte sich zurückgezogen, bevor Andra ihre Bitte an die Harpyien richtete. Zur Vorsicht. Sie wollte nicht einmal in den Verdacht geraten, sie ein zweites Mal um Hilfe zu bitten, hatte sie gesagt. Als sie Marthes Warnung für Andra wiederholte, lag die Angst nicht nur in ihrer Stimme sondern auch in ihren Augen: Solltest du …