Schreibimpuls am Mittwoch – Gefundenes

Für die heutige Schreibanregung heißt: alle Wege mit wachen Blick begehen. Ob es der Weg von oder zur Arbeit ist, ein Spaziergang, der Weg zum Einkaufen, der Bummel durch die Straßen zum Treffen im Café, ins Kino oder eben wohin es heute auf diversen Wegen auch immer geht. Nimm von einem dieser Wege einen Gegenstand …

Schreibimpuls am Mittwoch – Schurkennamen

Ein Name kann eine Geschichte erzählen. Der Schreibimpuls heute kommt aus einer Namensliste – einer Liste für Superschurken/Superschurkinnen. Denn, seien wir mal ehrlich, es macht einfach Spaß so richtig böse Schurken/Schurkinnen zu erfinden. Als Ausgangspunkt dafür hier ein Namensgenerator, schon eingestellt auf die Suche nach Namen für „super villains“ – einfach durch die Liste klicken, …

Schreibimpuls am Mittwoch – Wörterwolke

Kreatives Schreiben und Zahlen, was soll das bitte gemeinsam haben? Heute kommt die Schreibanregung aus scheinbar nüchternen Nummern, die sich aber schnell in Worte wandeln werden. Das geht ganz einfach: Wähle spontan eine Zahl aus der Reihe von 1 bis 26 aus. Vermutlich ahnst du es schon: Die Zahlen entsprechen den Buchstaben im Alphabet, wobei …

Schreibimpuls am Mittwoch – Es war einmal …

Die heutige Schreibanregung kommt aus dem Bereich der Märchen. Aber der Schreibimpuls muss nicht zwingend genutzt werden, um ein Märchen damit zu schreiben: „Es war einmal …“ Das kann ein Märchen werden. Aber vielleicht eines, das in einer Science-Fiction-Welt erzählt wird, vielleicht sogar auf einem Planeten fern von unserer Erde. Das können einfach nur drei …

Workshop: Teepicknick & sinnlich-kreatives Schreiben

Eine Einladung zu Teepicknick und sinnlich kreativem Schreiben Wörter weben und Geschichten spinnen – was braucht’s dafür? Erst einmal nicht mehr als ein Notizbuch, einen Stift und etwas Hinhorchen, Hinschauen und die Lust am Fabulieren. Sich Zeit nehmen, einlassen. Eine Geschichte (er)finden … Das Teepicknick lädt ein zum Ankommen, Innehalten, Zusammensein; zum Tee, Kekse, Obst …

Schreibimpuls am Mittwoch – Eine Reise beginnt mit einem Wort

Bei den Schreibimpulsen soll es einfach darum gehen, den sinnlich-kreativen Teil in uns anzuregen. Alle inneren Stimmen, die kritisieren, zensieren, nörgeln oder sonstwie negativ auffallen wollen, lassen wir dabei einfach mal unbeachtet. Es geht einfach nur darum, in den Schreibfluss zu kommen. Mit Worten herumzuspielen, ohne dabei gleich ein Ziel, eine Aufgabe im Kopf zu …

Grammatikfragen?

Wer schon immer mal wissen wollte, wie unterhaltsam Grammatik sein kann, sollte mal bei Angelika Jodl vorbeischauen. Die Autorin von „Die Grammatik der Rennpferde“ wird in ihrem Blog die nächsten 63 Tage lang das Thema mit ihrer geballten Erfahrung als Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache, ihrem Witz und Charme angehen. Mitlesen lohnt sich! Und was …

IDAHOT – Internationaler Tag gegen Homophobie und Transphobie

Im Queerspiegel berichteten sie gestern anlässlich des IDAHOT (International Day Against Homophobia And Transphobia) über zehn Felder, bei denen es in Sachen Homo- und Transrechte international wie hierzulande noch viel zu tun gibt. Für Offenheit und Akzeptanz ist es nie zu spät. Wenn also auch eigentlich gestern der Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie war, …

Lesung in Wien

Für den 13.05.2016 bin ich ins wunderschöne Wien eingeladen, in die Villa! Dort lese ich dann um 18.30 Uhr aus „Wir sind unsichtbar„. Also, kommt vorbei, hört rein, macht euch ein Bild – und nehmt ein Buch mit. 😉 Natürlich gibt’s nach der Lesung auch Gelegenheit zum Gespräch und zum Signieren …

„Wir sind unsichtbar“ im Deutschlandfunk

Am Samstag, 30.04.2016 wird in der Sendung „Büchermarkt – Bücher für junge Leute“ im Deutschlandfunk auch „Wir sind unsichtbar“ vorgestellt, inklusive eines kurzen Interviews mit mir. Los geht’s um 16.05 Uhr – und es gibt tolle Gesellschaft fürs Buch: Reinhören lohnt sich da bestimmt! 😉