Wenn Worte fliegen lernen

  Oder: Wie wird aus einer ersten Idee eine Geschichte? Eine Schreibwerkstatt mit Maike Stein Du hast eine Figur im Kopf, ein Thema, eine Geschichte, die erzählt werden will? In der Schreibwerkstatt lernst du über Fragen, Vorschläge, spielerische Anleitungen und Übungen, die eigenen Ideen aus dem Kopf aufs Papier zu bringen. Dabei wird es um …

Eine Weihnachtsgeschichte im Sommerausklang

Draußen ist es immer noch warm, letztens hat sich Berlin gar nochmal auf knapp 30 Grad hochgeschraubt – und ich muss bis zum 01. Oktober die Geschichte fürs diesjährige Weihnachtsheft schreiben! Thema: Schneeflöckchen, Weißröckchen. Und da draußen sieht es so gar nicht nach Schnee aus. Woher also die Inspiration nehmen? Erich Kästner konnte wenigstens auf …

Auf ins Abenteuer! Oder: der Start in den neuen Roman.

Die Recherche ist weitgehend abgeschlossen, der Vertrag ist unterschrieben, das Exposé verschickt, die Geschichte in vielen Einzelteilen im Kopf – nun heißt es: aufhören die leere Seite anzustarren (oder einen Text für den Blog zu entwerfen) und den ersten Satz finden. Denn ohne ersten Satz kein Anfang und ohne Anfang kein Roman. Leichter gesagt, als …

#herzleer – Ebook Preisaktion & Buchverlosung

Ab heute, 19.05., bis zum 01. Juni 2017 könnt ihr das Ebook zum super günstigen Preis von 4,99 Euro erhalten (statt 9,99). Also, wer sich eine Sammlung von Kurzgeschichten voller stürmischer Gefühle nicht entgehen lassen möchte – und gerne Ebooks liest – sollte diese Chance nutzen! 😉 Und natürlich freuen sich die beteiligten Autorinnen dann …

#herzleer – Lesung im Mai

Endlich ist sie da, die Anthologie #herzleer (Oetinger, März 2017) inklusive meiner neuen Geschichte „Ein halber Sommer lang“. Geschrieben habe ich die Geschichte, die 1961 in Berlin spielt, im letzten Sommer, und jetzt ist sie endlich gedruckt. Viele Vorgaben für die Geschichte bekam ich nicht, als ich letztes Jahr zu dieser Anthologie eingeladen wurde: um …

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel auf Schloss Moritzburg

Um Weihnachten herum wurde das Aschenbrödel bei Kaisers gesichtet – Liv Winterberg, deren Roman „Elisabetta“ ihr unbedingt lesen müsst, hat mir das Beweisfoto geschickt. 😉             Und ganz bald geht das Aschenbrödel wieder auf Reise in die Nähe von Dresden, dorthin, wo viele Szenen aus dem Film gedreht wurden – …

Schreibimpuls am Mittwoch – Geschichtenzeit

Adventszeit ist Geschichtenzeit. Warum also nicht mal die eigene Kreativität aktivieren und Geschichten verschenken? Wer schon seit offiziellem Einsetzen der Weihnachtszeit von der heranbrandenden Konsumwelle erschöpft ist, könnte einfach einmal das Experiment wagen, eine eingene Geschichte zu verfassen. Impulse & Tipps dazu finden sich in den hier auf dem Blog versammelten Schreibimpulsen. 😉 Wer lieber …

Schreibimpuls am Mittwoch – das Besondere im Gewöhnlichen entdecken

Sie öffnete die Tür. Wenn wir so einen Satz am Anfang einer Geschichte, als ersten Satz schreiben oder lesen, klingt er ganz und gar banal. Eine Tür öffnen – das ist etwas Alltägliches. Das scheint so ganz und gar nichts Besonderes zu sein. Aber wenn wir uns den Satz einmal mit dem Werkzeugkasten des kreativen …

Schreibimpuls am Mittwoch – Eindrücke

Beim heutigen Schreibimpuls geht es darum, sich ganz auf einen deiner Sinne zu konzentrieren. Beim Schreiben – oder besser gesagt beim Beschreiben eines Ortes, einer Begegnung, eines Erlebnisses stehen uns meistens alle unsere Sinne zur Verfügung, um unsere Eindrücke davon wiederzugeben. Und wir suchen uns die eindrücklichsten aus, damit diejenigen, die unseren Text lesen, sich …

Schreibimpuls am Mittwoch – schreiben in der Gruppe

Heute geht es mal um keine konkrete Schreibanregung sondern mehr um eine gute Umgebung fürs kreative Schreiben. Oft sitzen wir ja einsam und allein an einem Ort und versuchen, einen Anfang zu finden. Und dann tun sich da alle diese Ablenkungen auf – vom Anruf bei der besten Freundin über die Steuererklärung bis zum Abwasch, …