Phantastischer Montag: Ganz sicher nicht!

(Im Monat September haben wir uns das Genre „Funtasy“ ausgesucht … hier ist mein Beitrag dazu) Wieso hab ich mich darauf eingelassen? Porthea hielt nur mit Mühe einen Seufzer zurück. Mehr ein Stöhnen. Sie mochte Gesellschaft – vor allem ihre eigene. Sie mochte, dass die Arbeit am Portal viel Zeit allein bedeutete, weil andere Wesen …

Phantastischer Montag: Die verzwickte Sache mit Sehnsucht und Vertrauen

(im August widmen wir uns beim phantastischen Montag dem Genre Romantasy) Roman Tasy stand auf der Visitenkarte. Vermittlungen. Ich drehte sie hin und her. Las die Anleitung auf der Rückseite zum ich-weiß-nicht-wievielten Mal. Sie war kleingedruckt. Sehr klein gedruckt. Wahrscheinlich steckten tausend Fallstricke in dem Text. Und mehr.Mir wäre schon wohler gewesen, wenn wenigstens eine …

Phantastischer Montag: Die Portalhüterin

(Im Juni widmen wir uns bei #phantastischermontag dem Genre Portal Fantasy.) Der Tag fing wirklich gut an. Nach Porthea Partellas Maßstäben zumindest. Niemand störte sie beim Frühstück vor ihrem Häuschen, das nur wenige Meter neben dem großen Baum stand. Ihrem Arbeitsplatz. An dem sie jetzt saß, eine Kanne frisch aufgebrühten Tee vor sich auf dem …

Phantastischer Montag: Portal Fantasy

Im Juni widmen wir uns beim phantastischen Montag dem Genre „Portal Fantasy“. Und wer fände es nicht verlockend, einfach mal in eine andere Welt schlüpfen zu können … gerade in Zeiten wie diesen, wo die Vorstellung eines „Planeten B“ oder auch einer Parallelwelt (oder mehrerer) schon tröstlich erscheint. Ob durch Türen, Spiegel, Kleiderschränke, Kaninchenlöcher, Bücher, …

Phantastischer Montag: Die Uhrgeister

(Im Mai gab es wieder fünf Montage und somit am fünften Montag von uns allen eine Geschichte zu magischen Gebäuden.) Es schlug Mitternacht. Wie jede Nacht lauschten viele Menschen den Klängen, wie jede Nacht hatten sie keine Ahnung, was in diesem speziellen Glockenturm zur Mitternacht geschah. Denn alles, was sie sahen, waren die großen, schwingenden …

Phantastischer Montag: Fundstück

(2023 widmen wir uns den unterschiedlichsten Genres der Phantastik, im Mai ist es Urban Fantasy.) Beginnen wir mit einem Irrtum, dem auch andere magische Wesen durch die impertinenten Erzählungen der Menschen über uns aufsitzen: unser Name. Wir sind weder Elfen, noch Elfinnen. Wir sind keine Feen und keine Elf*innen. Wir sind Elfyr. Eine Bezeichnung für …

Phantastischer Montag: Urban Fantasy

Der phantastische Montag widmet sich dem Mai dem Genre Urban Fantasy – magischen, übernatürlichen, phantastischen Geschichten, die in unserer Welt, in unseren real existierenden Städten spielen. Ich mag die Vorstellung, dass magische Wesen (Drachen, anyone?), und auch Magie selbst, in unseren Städten leben. Eine meiner Lieblingsautorinnen, N. K. Jemisin, hat die Idee auf die Spitze …

Phantastischer Montag: Das Rätsel um die verschwundenen Knochen

(2023 widmen wir uns den unterschiedlichsten Genres der Phantastik, im April ist es Paranormal Cosy Crime) Es roch nach Geist. Milenka rümpfte die Nase und sprang von der Heizung. Lästig. Es war gerade so gemütlich gewesen – die Wärme der Heizung, das Regengeprassel über ihr am Fenster, während sie sich in Sicherheit davor wusste, in …

Phantastischer Montag: Paranormal Cosy Crime

Im April widmen wir uns dem Unter-Genre eines Unter-Genres (oder so): Paranormal Cosy Crime. Grob übersetzt also: übernatürlicher Wohlfühl-Krimi. Und in unserem Fall das Ganze dann in Kurzform. Ich bin gespannt! Und noch etwas ratlos, was eine Idee für meine Geschichte diesen Monat angeht … aber kommt Zeit, kommt Inspiration. Bislang wenigstens immer. Miss Marple …

Phantastischer Montag: Eine Bitte

(2023 widmen wir uns den unterschiedlichsten Genres der Phantastik, im März ist es die Dystopie) Ehrlich, ich gehöre nicht zu denen, die auch in der größten Katastrophe noch das Positive sehen und schon gar nicht in der Apokalypse. Ich gehöre zu denen, die dem Glück misstrauen und die immer – immer – das Haar in …